zum Inhalt springen

Nächster Artikel >
< Vorheriger Artikel
01.08.2013

Robert Bosch Stiftung "Denkwerk" 2013


In dem bundesweit einzigartigen Programm "Denkwerk: Schüler, Lehrer und Geisteswissenschaftler vernetzen sich" fördert die Robert Bosch Stiftung regionale Partnerschaften zwischen Geistes- bzw. Sozialwissenschaftlern, Lehrern und Schülern. Je nach Projekt können zusätzlich zu Schulen und Hochschulen weitere Institutionen wie Museen, Bibliotheken, Archive, Gerichte, Kirchen oder Unternehmen in einem Netzwerk mitwirken.

Die Stiftung unterstützt Projekte finanziell für bis zu drei Jahre. Gefördert werden Projektvorhaben mit klar definierten Zielen, aus denen dauerhafte Kooperationen entstehen sollten. Es können Mittel für Sach- und Reisekosten sowie Personalkosten für Studentische Hilfskräfte beantragt werden. Mit einem Newsletter, einem jährlichen Symposium, einem gemeinsamen Kalender und weiteren Angeboten fördert die Stiftung den Austausch zwischen den Projekten. Seit 2004 wurden über 65 Kooperationsprojekte gefördert.

Denkwerken heißt Netzwerken!

Weitere Informationen finden Sie hier.